Application Details:
Version: | 2014 |
License: | Retail |
URL: | http://www.akademische.de |
Votes: | Marked as obsolete |
Latest Rating: | Platinum |
Latest Wine Version Tested: | 1.7.42 |
Maintainers: About Maintainership
No maintainers. Volunteer today!
What works
-Installation (nach Anleitung mit InstalWINEDLLOVERRIDES=... )
-Update-Suche und -Installation des Programms
-Handbuch mit Linux-PDF-Viewer (hier Evince) öffnen (siehe pdf.reg)
-ich musste den Autostart-Launcher für Gnome-Keyring wie beschrieben/verlinkt für den LXDE-Desktop anpassen
-installation as desribed here (including InstalWINEDLLOVERRIDES=...)
-the program's internal update search and installation worked as well
-open manual with native Linux PDF viewer (Evince in this case), see pdf.reg in howto
-I had to adapt the system's Gnome key ring auto start launcher for LXDE desktop environment as desribed in the linked trouble shooting
What does not
Workarounds
What was not tested
-Datenübernahme aus dem letzten Jahr (noch in Windows-VM erledigt)
-Datenübermittlung ans Finanzamt mit Elster (kommt noch)
-transferring last years data (was done in a virtual Windows machine before trying with Wine)
-submitting data to tax and revenue office (will be tested later)
Hardware tested
Graphics:
Additional Comments
Ich habe zusätzlich die spezielle Steuersparerklärung 2014 für Lehrer von eine gekauften CD für meinen Bruder installiert. Dabei wurde statt SSEStandard_19.02.exe eben die "Setup.exe" von CD ausgeführt. Weitere Abweichungen von der Anleitung waren nicht notwendig. I also installed the special program variant for teachers for my brother. Instead of running SSEStandard_19.02.exe for installation, I used the Start.exe of the bought CD. Besides that, there have been no additional differences to the normal version.
Operating system | Test date | Wine version | Installs? | Runs? | Used Workaround? | Rating | Submitter | ||
Show | Arch Linux x86_64 | May 03 2015 | 1.7.42 | Yes | Yes | Platinum | an anonymous user | ||
Show | Fedora 20 x86_64 | Aug 22 2014 | 1.7.23 | Yes | Yes | Gold | Felix Schwarz | ||
Show | Manjaro Linux | Mar 27 2014 | 1.7.13 | Yes | Yes | Gold | an anonymous user | ||
Show | Debian GNU/Linux 8.x "Jessie" x86_64 | Aug 03 2014 | 1.6.2 | Yes | Yes | Gold | jre | ||
Show | Ubuntu 14.04 "Trusty" amd64 (+ variants like Kubuntu) | Jul 30 2014 | 1.6.2 | Yes | Yes | Gold | John Gail |
Bug # | Description | Status | Resolution | Other apps affected |
Eine Bitte an alle SSE-unter-Linux-Nutzer
Gute Nachricht für die 2014er-Version. Mein erster Installationsversuch nach der neuen Anleitung hat sehr gut funktioniert - "alles außer Elster". Aber bei anderen hat Elster schon funktioniert, siehe unten beim Tip von Sebastian. Auch dieser Tipp hat bei mir aber nicht zur Lösung geführt; immer noch die "Das ELSTER-Modul konnte nicht geladen werden" - Fehlermeldung.
Dank der guten Mitarbeit in diesem Forum sieht es so aus, dass bei einem normalen Installationsverlauf das Programm schon zu fast 100% funktioniert.
Für die restlichen Probleme noch die Bitte, diese genauso wie die Tipps unten einzutragen. Die Tipps bitte so formulieren, dass ein Nicht-Insider wie ich das auch für das Howto abarbeiten kann. Also z.B. klar machen, ob etwas im Terminal einzugeben ist, oder in die Registry, und auch wie man in Wine unter Linux dort hin kommt.
Wie mitarbeiten?
Am einfachsten ohne wine-Registrierung seine Erkenntnisse als "new comment" posten.
Oder bei wineHQ registrieren, um ein Testergebnis zu posten.
Oder noch besser: sich ebenfalls als "maintainer" anmelden, um hier mit zu unterstützen.
Danke für die Mithilfe - B. Dietrich
In diesem HowTo soll die einfache und solide Installation der SSE beschrieben sein.
Weiter unten kommen als "Note" Problembeschreibungen und Tipps zur Lösung. Sobald diese abgesichert und allgemein verständlich formuliert sind, kommen sie in das HOWTO.
Vorbereitende Arbeiten:
ELSTER-Übermittlung:
Hier gibt es bei mir die größte Unsicherheit. Bei manchen Installationen hat ELSTER wohl ohne Probleme geklappt. Ob jetzt Java installliert sein muß, oder mono bzw. dot.net, und ob zusätzlich noch Sicherheitshürden abgeschaltet werden müssen, ist mir nicht klar. Daher bitte ich vor allem in diesem Punkt um hilfreiche Comments unter dem HowTo. Falls ELSTER nicht klappt: Die Datei abspeichern, und mit der Steuer-Spar-Erklärung auf einem Windows-PC öffnen und per ELSTER versenden....
Aktueller Stand:
Ältere Notizen, alle unter Vorbehalt:
Handbuch und Anzeige/Druck der pdf-Dateien von Elster:
[HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf]
@="PDFfile" "Content Type"="application/pdf" [HKEY_CLASSES_ROOT\PDFfile\Shell\Open\command] @="winebrowser \"%1\"" |
Anlegen eines Starters:
(Für den Fall, dass das nicht automatisch passiert ist): Um z.B. einen Starter im Menü "Büro" anzulegen, erstellt man mit einem Editor eine Datei, Name z.B. "steuerspar14.desktop", im Ordner ~/.local/share/applications mit folgendem Inhalt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
[Desktop Entry] Type=Application Name=Steuer-Spar-Erklärung 2014 Comment=Steuerprogramm für das Jahr 2013 Type=Application Exec=wine start 'C:\SSE2014Portable\SSEPortable.exe' Icon=/home/NUTZERNAME/.wine/drive_c/SSE2014Portable/App/AppInfo/appicon_32.png StartupNotify=true StartupWMClass=SSEPortable.exe Categories=Office |
Probleme:
Comments for this application have been disabled because there are no maintainers.